In deine Familie zieht ein Hundekind ein und du möchtest in den ersten Wochen begleitet werden?
Deine Nerven liegen wegen dem wilden Junghund langsam blank?
Du hast viele Fragen zur Welpenzeit oder Pubertät deines Hundes?
Dann sind unsere Angebote genau richtig für dich!
Steige einfach und unkompliziert zu einem Termin Montag oder Donnerstag ein, um alle Themen in unserem rotierenden System aufzugreifen und zu festigen.
Hundeschule Roki Dogs in Ratingen-Lintorf
20,-€ pro Einheit oder
5er Karte 90,-€ (Gültigkeit 8 Wochen)
Die ersten Lebenswochen sind entscheidend für einen guten Start ins Hundeleben.
Wir helfen dir dabei, Unsicherheiten beim Umgang mit dem Hundekind gar nicht erst entstehen zu lassen.
Kurz ist sie die Welpenzeit und kaum ist das Hundekind bei dir eingezogen, klopft die Pubertät an die Tür. Wir begleiten dich auf dem Weg durch die schnelle, aber aufregende Zeit und lassen viel Raum für Fragen, Beziehungstipps und durchdachte Übungen.
Die Welpensprechstunde ist für Hunde von der 8. – 16. Lebenswoche.
Online, als Hausbesuch oder zur Begleitung im Alltag, wir schnüren dir dein passendes Wunschpaket für dich und dein Hundekind.
– Rückruf
– Orientierung am Besitzer
– Ruhe und Sicherheit beim Halter finden
– nichts vom Boden aufnehmen
– Selbstvertrauen fördern
-Fragerunde und Alltagstipps
– Anmeldung zum Termin per Email oder WhatsApp
– Eine Absage des Einzeltermins muss 48 Stunden vorher erfolgen.
– Trainingseinheiten können auch mit einem zweiten Welpen zusammen gelegt werden.
Schneller als gedacht ist die Welpenzeit vorbei und aus dem niedlichen Hundekind wird ein rebellischer Teenie mit viel Glitzerknete im Kopf.
Vergessen sind plötzlich gut erlernte Grundkommandos wie Sitz und Platz, wenn die Hormone einschießen und auch das andere Geschlecht interessant wird.
Wir helfen euch und leiten euch entspannt durch die wilde Zeit, indem wir euch die Pubertät des Hundes erklären und in gezielten Übungen Beziehungsarbeit fördern.
Eure Sorgen, Nöte und Fragen sind bei uns gut aufgehoben und finden Raum um besprochen zu werden.
In unsere Junghundegruppe kann dein Hund ab der 17. Lebenswoche einsteigen. Je nach Hund und Leistungsstand kann dein Hund gerne bis zum 2. oder 3. Lebensjahr bleiben.
– Aufbau eines Markerwortes oder Clickers
– Medical Training
– Deckentraining
– Festigung des Rückrufes (auf Wunsch mit Pfeife)
– Leinenführigkeit
– Festigung von Sitz und Platz
– Ressourcen abgeben
– Alltagstraining im Wald oder der Fussgängerzone
-Anmeldung per Email oder WhatsApp
-Absage der Teilnahme 24 Stunden vorher.