Hier geht es um Beziehung.
Hunde sind keine kleinen Maschinen, die auf Knopfdruck oder Clicker und mit ein bisschen Futter funktionieren, sie sind fühlende, denkende, hochsoziale Lebewesen die viele Fragen haben und ihren Platz in unserem Alltag suchen.
Und in jeder echten Beziehung braucht es Kommunikation, Vertrauen, gegenseitiges Verständnis aber auch Regeln im Miteinander.
Im Kurs „Let’s talk about relationship“ sprechen wir über genau das:
Über dich. Deinen Hund. Und das, was dazwischen passiert.
Denn hinter jedem „Problemverhalten“ steckt eine Frage deines Hundes, die gehört und beantwortet werden will.
Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen und zwar jenseits von Leckerlis und reinen Kommandos, Ich zeige dir, wie ihr als Team wieder in Balance kommt und zwar mit gegenseitigem Respekt, Klarheit und Vertrauen.
Let’s talk about relationship.
Denn eure Beziehung ist der Schlüssel.
Weg von Zug und Druck für mehr Entspannung auf den Spaziergängen!
„Kommt er auch oder guckt er nur?“
Wir wollen genau hinschauen, warum euer Rückruf noch holprig ist.
Mal kommt dein Hund in Rekord Geschwindigkeit angerast und mal benimmt er sich, als hätte er das Signal für den Rückruf noch nie gehört?
Euer Rückruf ist mit dem Wort „Eigentlich“ behaftet?
Wir klären euch in der Theorie auf, warum es oft nicht so recht klappen will und schauen in der Praxis, was genau bei deinem Team zutrifft.
„Hilfe, mein Hund hat Wild gehetzt!“
Das dies zum Jagdverhalten gehört ist eigentlich jedem Hundehalter klar, doch fängt das Jagen vielleicht schon viel früher an?
Und warum ist Jagen eigentlich so spannend für unsere gut genährten Haushunde?
Warum findet der Hund sogar Autos, rennende Kinder oder kleine Hunde spannend?
All diese Fragen werden wir aufklären und in der Praxis an einem Abbruchsignal und Rückruf arbeiten.