Training für Pferd & Mensch – mit Klarheit, Horsemanship und Respekt
Bodenarbeit & Longieren – Beziehung beginnt am Boden
Die anfängliche Arbeit am Boden und das Longieren am Kappzaum bieten einen idealen Einstieg in ein bewusstes, gesundheitsförderndes Training.
Ich zeige dir, wie du:
Vertrauen aufbaust
klare Führung über Körpersprache entwickelst
die körperliche Balance und das Wohlbefinden deines Pferdes verbesserst.
So entsteht nicht nur ein harmonisches Miteinander, sondern auch die Basis für feines Reiten.
Reiten – mit Abwechslung & Gymnastizierung mit Köpfchen
Auch im Sattel ist mein Ziel: Bewegung mit Sinn, Gefühl und Gesunderhaltung.
Mit individuell angepasstem Training zeige ich dir, wie du dein Pferd abwechslungsreich, gesund und motiviert arbeitest – ob im Gelände, auf dem Platz oder in der Halle.
Gemeinsam bringen wir mehr Leichtigkeit und Klarheit in euren Reitalltag.
Mein Motto: „Raus aus der Komfortzone – rein ins Leben.“
Viele meiner Kundinnen und Kunden kennen diesen Satz und erleben ihn.
Denn mit meiner Unterstützung lernst du, über dich hinauszuwachsen:
Mut zu fassen, Entscheidungen zu treffen und auch schwierige Situationen selbstbewusst und souverän zu meistern – im Umgang mit dem Pferd und darüber hinaus.
Fachliche Beratung rund ums Pferd
Training ist mehr als Bewegung. Deshalb ist auch fundiertes Hintergrundwissen Teil meines Coachings.
Ich berate dich gerne in allen Fragen rund um:
Gebisswahl & gebissloses Reiten
passende Ausrüstung & Sattelthemen
Hilfsmittel im Pferdetraining – sinnvoll eingesetzt statt überladen
Ob Einsteiger oder fortgeschrittener Reiter:
Mit Geduld, Fachwissen und einem klaren Blick auf Pferd und Mensch begleite ich dich auf eurem Weg – fair, verständlich und lösungsorientiert.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam neue Wege mit deinem Pferd gehen.
Du willst mehr über Yvonne und
ihre Arbeit mit Hunden und Pferden erfahren?
Hier geht es zum Interview: Ein Tag mit Pferdetrainerin Yvonne