Die Roki-Dogs sind eine vom LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW) anerkannte Stelle zur Erteilung von Sachkundebescheinigungen und Durchführung von Verhaltensprüfungen nach dem Landeshundegesetz NRW.

Bullterrier Maulkorb Sachkundenachweis und Wesenstest

In Deutschland existiert ein Landeshundegesetz, dieses stuft pauschal einige Rassen als gefährlich ein und versieht diese mit einer Maulkorb- und Leinenpflicht.

In NRW können Hundehalter mit ihren Hunden einen sogenannten Wesenstest bzw. eine Verhaltensprüfung absolvieren, dieser ist auf freiwilliger Basis und entbindet den Halter und seinen Hund nach Bestehen von der Maulkorb-/Leinenpflicht.

  • Folgende Rassen sind betroffen §10 LHundG: Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Napolitano, Mastino Espanol, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler, Tosa Inu, sowie deren Kreuzungen.

  • Die Rassen nach §3 LHundG: American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Staffordshire Bullterier, sowie deren Kreuzungen.

  • Junge Hunde der oben genannten Rassen sind bis zur Vollendendung des zweiten Lebensjahres von der Maulkorb- und Leinenpflicht befreit, sofern sie regelmäßig eine Hundeschule besuchen.

  • Das Mindestalter der zu testenden Hunde ist 15 Monate, dann muss der Test allerdings mit 24 Monaten wiederholt werden. Wir empfehlen die Prüfung mit 24 Monaten zu machen, damit diese uneingeschränkt gültig ist.

  • Die Verhaltensprüfung ist immer personenbezogen und es dürfen auch nur Personen ohne Maulkorb und Leine mit dem Hund spazieren gehen, die die Prüfung tatsächlich absolviert haben. Jede weitere Person muss ebenfalls einen Wesentest zusammen mit dem Hund ablegen.

  • Die Verhaltensprüfung kann erst nach bestandener Sachkundeprüfung abgelegt werden. 

Bei der Verhaltensprüfung/Wesenstest wird der Gehorsam deines Hundes sowie sein Verhalten gegenüber fremden Personen und anderen Hunden in alltagstypischen Situationen überprüft.

Für die Befreiung vom Maulkorb muss dein Hund gut an der Leine zu führen sein, er darf weder Personen noch andere Hunde angreifen.
Er darf auf Provokationen zwar reagieren, muss aber jederzeit unter Kontrolle gehalten und schnell wieder beruhigt werden können.

Für die Befreiung von der Leinenpflicht muss dein Hund ohne Leine in der Freifolge deinen Aufforderungen Folge leisten und diese zügig und zeitnah umsetzen.

Termine

Buche deinen persönlichen Termin

Kosten

150,-€ pro Hund

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner